Technik



Der verwendete, achtmotorige Kamera-Kopter entspricht den österreichischen Sicherheits-Standards für unbemannte Luftfahrzeuge der Klasse 1, ist durch die Austro Control GmbH nach Kategorie C bewilligt und darf daher die Einsatzgebiete I - IV (unbebaut bis dicht besiedelt) rechtmäßig befliegen. Vorschriftsgemäß ist das Fluggerät auch für Ihren Flug auf eine Schadenssumme von 1.000.000 € haftpflichtversichert.


Natürlich bin auch ich als Pilot, nach den Richtlinien der Austro Control GmbH geschult und es sind  meine technischen, luftfahrtrechtlichen und fliegerischen Kompetenzen als den Anforderungen entsprechend befunden worden.


Zur Fotaufnahme wird eine Sony-Systemkamera mit Vollformatsensor und Zeiss Objektiv verwendet.
Um Perspektive und Bildausschnitt optimal wählen zu können, wird das Kamerabild in Echtzeit zum Piloten übertragen. Auf Wunsch kann auch Ihnen ein eigener Monitor zur Mitverfolgung zur Verfügung gestellt werden. So können Sie dem Piloten "live" Anweisungen nach Ihren Wünschen geben.


Über die Systemsoftware lassen sich, maßgeschneidert für Ihren Auftrag, Flugrouten und Aufnahmepunkte auf Wunsch auch im Vorhinein am Notebook planen. Ebenfalls können Aufnahmnepunkte und Perspektiven gespeichert werden, um sie gegenenfalls z.B. zu einer anderen Jahreszeit erneut aufzunehmen.


Zum Einsatz kommen folgende Komponenten:


Multikopter: Mikrokopter MK OktoXL 6S12 "Austria-Edition"

- Voll-Redundanter Aufbau nach den Vorschriften der Austrocontrol GmbH

- Steuerbarer und stabilisierender Kamera-Kopf

- Full-HD Livebildübertragung zum Sender und zur mobilen Bodenstation

- GPS- und Kompass-Ünterstützter Flug inkl. Flugrouten-Management und

  Perspektiven-Speicherung


Kamera:


Sony Alpha 7R II (für Fotoaufnahmen)

- Vollformat-Bildsensor

- 42 Mio. Bildpunkte

- UHD (4K) Videoaufnahme

- Leichte, spiegellose Technik

- Je nach Einsatz: 50mm/F1.8 oder 28mm/F2 Objektiv


Sony Alpha 5100 (für Videoaufnahmen)

- APS-C Bildsensor

- Full-HD 1080p 60fps

- Leichte, spiegellose Technik

- 16-50mm Motor-Zoom Objektiv

- mit dem 3-Achs-Gimbal kann die Kamera völlig unabhängig
  von den Bewegungen des Multikopters von Cam-Operator gesteuert
  werden

 

0699/10846143
office@skyexpo.at

 

Aktueller Werbeflyer
Alle Informationen auf einen Blick
Flugblatt7.2017.pdf
PDF-Dokument [10.9 MB]

Partner:

 

 

Links:

Druckversion | Sitemap
© SkyExpo Luftbildaufnahmen 2017- Alle Inhalten unterliegen dem Urheberrecht

Anrufen

E-Mail